News
ICSR-Publikation zur Veröffentlichung angenommen [15.02.2024]
Es ist toll, wenn Beiträge zur Publikation angenommen sind! Im International Journal of Corporate Social Responsibility wird der Beitrag erscheinen mit dem Titel „The role of internal CSR in guiding the digitalisation of work“. mehr
Publikation [07.06.2023]
Marc Jungtäubl, Christopher Zirnig und Caroline Ruiner untersuchen die ethischen Bedingungen von gelungener Mensch-Maschine Interaktion.mehr
Neue Publikation [08.09.2022]
“Labour market collectivism: New solidarities of highly skilled freelance workers in medicine, IT and the film industry“ von Birgit Apitzsch, Maximiliane Wilkesmann, Caroline Ruiner, Mona Bassiouny, Ronny Ehlen und Lena Schulzmehr
Neue Publikation [06.09.2022]
Job demands and resources when using technologies at work – development of a digital work typologymehr
Special Issue [06.09.2022]
Zusammen mit Jamie Woodcock gibt Caroline Ruiner in New Technology, Work and Employment ein Special Issue zu „Employment and Resistance in Transportation Platforms – Theoretical Approaches, Empirical Insights and Critical Reflections” heraus. mehr
Neue Publikation [02.08.2022]
Caroline Ruiner und Matthias Klumpp – You make me feel… autonomous or controlled: a multi-method study on autonomy and control perception in platform organizations.mehr
Vortrag von Frau Prof. Dr. Caroline Ruiner [21.07.2022]
am 23. September 2022 bei der Jahrestagung des Bundesverbands Hochschulkommunikation.mehr